3000 Bäume an 2 Tagen zu pflanzen, das haben die Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums versprochen. Und das gilt! Am ersten Tag (17. Dezember 2007) wurden schon 1800 gepflanzt. Am 19. war leider wegen Frost das Pflanzen nicht möglich - aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die Sch&...
Weiterlesen ...Anlässlich der nationalen Tagung des Toyota Händlerverbandes am 6. Dezember 2007 präsentierte Felix Finkbeiner den versammelten Händlern das Konzept der Plant-for-the-Planet-Intiative. Burkard Weller, Präsident des Toyota Händlerverbandes (THV), versprach spontan 10...
Weiterlesen ...Wichtiger Veranstaltungshinweis: Das Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Langenfeld plant für den 17. und 19. Dezember eine Baumpflanzaktion. In Wiescheid - nördlich des Segelflugplatzes - wurde im Januar dieses Jahres ein großer Baumbestand durch den Sturm Kyrill zerstört. Dort...
Weiterlesen ...Am Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand hat eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern beschlossen, einen Teil dazu beizutragen und hat am 10.12.2007, also zeitgleich mit der Friedensnobelpreisvergabe an das IPCC und Al Gore, Bäume pflanzen. Nachdem die Gemeinde Timmendorfer Strand im...
Weiterlesen ...umwelt-toyota-haendler-plant-for-planet-haendlerverband ... umwelt-toyota-haendler-plant-for-planet-haendlerverband-umwel tengagement- klimaschutz-hybridfahrzeuge. Toyota-Händler beteiligen sich an "Plant for the planet" inar.de ... Eine Million Bäume will die Initiative &qu...
Weiterlesen ...Das Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Langenfeld plant für den 17. und 19. Dezember eine Baumpflanzaktion. Bereits am 8. Juni 2007 starteten 28 Schülerinnen und Schüler der 5a (jetzige 6a) mit Feuereifer eine Umfrage zum Klimawandel auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag. Die Kirch...
Weiterlesen ...Hier ein Überblick über die neuesten Ereignisse bei Plant-for-the-Planet. Neben diesen "großen" Aktionen werden auch weiterhin ständig einzelne Bäume gepflanzt oder gespendet. MiniMax-Baumpflanz-Aktion am Albert-Magnus-Gymnasium Ettlingen Neue Partner aus...
Weiterlesen ...Sie sind bepackt mit Spaten und Hacke, Ausdauer und Neugierde - und sie wollen die Umwelt ein kleines Stückchen besser machen. Als sich rund 70 SchülerInnen am Freitagmittag nach Schulschluss via Bus oder Fahrrad zum Runden Plom aufmachen, haben die wenigsten von ihnen bereits einen Bau...
Weiterlesen ...