Am Dienstagmorgen standen die Kinder aufgeregt vor dem Albert-Einstein-Gymnasium. Sie hatten sich vorab zur Plant-for-the-Planet Akademie angemeldet. Keiner wollte den Beginn der Veranstaltung verpassen. Insgesamt kamen 62 Kinder zur Akademie nach Hameln. Diese Akademie wird durch das Engagement...
Weiterlesen ...Am 11.06.2016 fanden sich 28 Schüler & Schülerinnen von 12 verschiedenen Schulen auf das Schulschiff des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums ein. Die Akademie wurde durch das Engagement der MAUTNER MARKHOF Feinkost GmbH, der JUFA Holding GmbH, Gartengestaltung Kirchknopf, PFLANZ! garte...
Weiterlesen ...Am 20.6.16 konnten die Sportler-Klassen des Berufskollegs Neandertals einem tollen Vortrag von Christian über Plant-for-the-Planet lauschen. Die Jugendlichen hörten dem mutigen 11-Jährigen gespannt zu. Die Idee, Christian einzuladen, ist mir im Rahmen eines Religions- Pr...
Weiterlesen ...Am 27. April 2016 pflanzten die 7a der Integrierten Gesamtschule Nieder-Olm zusammen mit der städtischen Verbandsgemeinde unter Anleitung des Försters Herrn Koch grandiose 200 Bäume. Im Rahmen der Methodenwoche „Mein Leben in 15 Jahren“ entwickelten die Schüler den...
Weiterlesen ...Bei der Umwelt-Projektwoche der Schillerschule in Aschaffenburg hatten die Kinder der Grundschulklassen am Donnerstag, 16.6.2016, Linus und Luis von Plant-for-the-Planet zu Gast. Die beiden aktiven Botschafter für Klimagerechtigkeit erzählten über die Ziele und Aktionen von Plant-f...
Weiterlesen ...Am Samstagmorgen standen die ersten Kinder bereits früh vor dem bekannten Schulbiologiezentrum in Hannover. Die 20 Kinder aus 13 verschiedenen Schulen bildeten eine gemütliche engagierte Gruppe und freuten sich schon sehr auf den auf sie zukommenden Tag. Diese Akademie war, wie viele an...
Weiterlesen ...Am 7. März informierte die Klasse 5e3 des Pascal-Gymnasiums Münster alle Klassen der 5. Jahrgangsstufe über Plant-for-the-Planet und warb mit selbst produzierten Plakaten, Werbemitteln, Stickern, Buttons und einem Vortrag für das Pflanzen von Bäumen durch Kinder, um so d...
Weiterlesen ...Bei mäßigem Wetter und großartiger Laune feierte am Wochenende die Montessorischule Soden in Aschaffenburg am11.06.2016 ihr traditionelles Gartenfest im Schulgarten. Botschafterin Nana und ihre gerade erst im April ausgebildeten Plant-for-the-Planet-Mitstreiter hatten alle Hä...
Weiterlesen ...Am Samstagmorgen standen die ersten Kinder bereits früh vor dem Gelände der Bad Heilbrunner Naturheilmittel GmbH & Co. KG. Die 40 Kinder aus 17 verschiedenen Schulen bildeten eine engagierte, bunte Gruppe und freuten sich schon sehr auf den auf sie zukommenden Tag. Diese Akademie wu...
Weiterlesen ...Unsere Botschafter für Klimagerechtigkeit Tessa, Anna, Mariella, Stan und Maksim haben uns am 05.06.2016 während des Internationalen Umwelttags in Rohrschach, Schweiz, vertreten. Im Forum Würth Rorschach ging es an diesem Tag um die Themen Natur, Nachhaltigkeit, Energiewende und Um...
Weiterlesen ...Wir, Kim, Gretchen und Hinrich, Botschafter für Klimagerechtigkeit haben am Mittwoch, den 1. Juni 2016 in der Ernestinenschule in Lübeck zwei Vorträge für die 5., 6., 7.und 8. Klassen gehalten. Den Vortrag für die 7. und 8. Klassen haben wir um 9.30 Uhr gehalten, welcher...
Weiterlesen ...Am Freitag, den 3. Juni 2016, und Samstag, den 4. Juni 2016, fanden in Braunschweig die Politischen Projekttage des CJD (Christlichen Jugendorfwerkes Deutschland) statt. 500 Jugendliche haben sich mit Themen der Zukunft und Nachhaltigkeit in 20 verschiedenen Aktionsbündnissen (Proje...
Weiterlesen ...Am Samstagmorgen, den 11.06. trafen die ersten interessierten Kinder bereits vor 9:00 Uhr im Freilichtmuseum in Lindlar ein. 32 Kinder aus 9 Schulen waren erschienen, um sich diese Akademie in der außergwöhnlichen Lokation nicht entgehen zu lassen. Diese Akademie wurde durch das Engage...
Weiterlesen ...Seit fünf Jahren findet jedes Jahr zu Himmelfahrt auf dem Jugendzeltplatz Wittnborn im Kreis Segeberg ein Demokratieprojekt für Kinder statt. Dort können Jugendliche zwischen acht und 13 Jahren ausprobieren und lernen, wie das „Leben der Erwachsenen“ und wie eine Stadt gen...
Weiterlesen ...Es waren einmal zwei Klimabotschafter-Gruppen, die nur vom Hören-Sagen voneinander wussten: die Klimabotschafter von Schloss Aschaffenburg und die Klimabotschafter von der Burg Alzenau. Beide Gruppen waren sehr engagiert und ideenreich, aber wurden von den bösen 20km Entfernung zwischen Al...
Weiterlesen ...Am bewölkten Mittwochmorgen des 1. Juni 2016 – die Sonne sollte sich im späteren Tagesverlauf noch zeigen –, an dem die meisten Kinder die Schulbank drücken, trafen sich 51 SchülerInnen aus sechs verschiedenen Schulen in der Unesco-Mittelschule Bürs in Vorarl...
Weiterlesen ...Die Klasse 2e nahm im April an der Aktion "Plant-for-the-Planet" teil. Hierbei wurden einige hundert Erlen im Widenmann-Wald bei Finningen gepflanzt. Oberbürgermeister Noerenberg unterstützte diese Aktion mit dem Pflanzen eines Apelbaums vor der Erich Kästner-Schule in Ludwi...
Weiterlesen ...Am Sonntag, den 5. Juni 2016 haben sich die „Münsinger Moskitos“ zwischen 11h – 16h am Naturgesund-Tag im Schloßgut Oberambach richtig ins Zeug gelegt: Mit einem Informationsstand und viel Infomaterial über Plant-for-the-Planet waren die „Mün...
Weiterlesen ...Wie Kinder ihre Rechte aktiv wahrnehmen können und am demokratischen Willensbildungsprozess teilnehmen, zeigten Linus und Lena eindrücklich auf der Fachtagung Kinderrechte, des rehinlandpfälzischen Ministeriums für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz am 30....
Weiterlesen ...