3000 Bäume an 2 Tagen zu pflanzen, das haben die Schüler des Konrad-Adenauer-Gymnasiums versprochen. Und das gilt! Am ersten Tag (17. Dezember 2007) wurden schon 1800 gepflanzt. Am 19. war leider wegen Frost das Pflanzen nicht möglich - aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Die Sch&...
Read more ...Wichtiger Veranstaltungshinweis: Das Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Langenfeld plant für den 17. und 19. Dezember eine Baumpflanzaktion. In Wiescheid - nördlich des Segelflugplatzes - wurde im Januar dieses Jahres ein großer Baumbestand durch den Sturm Kyrill zerstört. Dort...
Read more ...Am Ostsee-Gymnasium Timmendorfer Strand hat eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern beschlossen, einen Teil dazu beizutragen und hat am 10.12.2007, also zeitgleich mit der Friedensnobelpreisvergabe an das IPCC und Al Gore, Bäume pflanzen. Nachdem die Gemeinde Timmendorfer Strand im...
Read more ...Das Konrad-Adenauer-Gymnasiums in Langenfeld plant für den 17. und 19. Dezember eine Baumpflanzaktion. Bereits am 8. Juni 2007 starteten 28 Schülerinnen und Schüler der 5a (jetzige 6a) mit Feuereifer eine Umfrage zum Klimawandel auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag. Die Kirch...
Read more ...Sie sind bepackt mit Spaten und Hacke, Ausdauer und Neugierde - und sie wollen die Umwelt ein kleines Stückchen besser machen. Als sich rund 70 SchülerInnen am Freitagmittag nach Schulschluss via Bus oder Fahrrad zum Runden Plom aufmachen, haben die wenigsten von ihnen bereits einen Bau...
Read more ...Klares Herbstwetter, bunt leuchtendes Laub und ein vom nächtlichen Regen gut durchfeuchteter Boden - bei solch optimalen Pflanzbedingungen haben Schülerinnen und Schüler des bilingualen Biologiekurses an der Verbundenen Regionalen Schule und Gymnasium "Tisa von der Schulenburg&qu...
Read more ...Weilheim, 08.11.07: "Am 25. April 2008 soll der Baum Schule machen," wünschen sich Felix (10) und Franziska (11) von der Schülerinitiative Plant-for-the-Planet bei einer Veranstaltung am 8. November 2007 in Weilheim. Die beiden Schüler stehen für die sieben Weilheimer S...
Read more ...Die Georg-Christoph-Lichtenberg Gesamtschule (IGS) Göttingen, der 6.3 Jahrgang mit Eltern und Lehrern, sowie dem Schulrektor Herr Vogelsaenger, haben am Samstag den 06.10.2007 im Stadtwald Göttingen 60 große Eichen gepflanzt. Es enstand so im Rahmen von Plant-for-the-Planet ein klein...
Read more ...Die Georg-Christoph-Lichtenberg Gesamtschule (IGS) Göttingen, der 6.3 Jahrgang mit Eltern und Lehrern, sowie dem Schulrektor Herr Vogelsaenger, haben am Samstag den 06.10.2007 im Stadtwald Göttingen 60 große Eichen gepflanzt. Es enstand so im Rahmen von "Plant for the Planet&quo...
Read more ...Vom 1. bis zum 13. Oktober 2007 werden in allen 720 Kaiser's und Tengelmann-Märkten rund 50.000 einheimische CO2NTRA-Bäumchen zum Preis von je 5,99 Euro angeboten. Mehr Infos hier.
Read more ..."Ein Baum für Deutschland"Vom 1. bis zum 13. Oktober 2007 werden in allen 720 Kaiser's und Tengelmann-Märkten rund 50.000 einheimische CO2NTRA-Bäumchen zum Preis von je 5,99 Euro angeboten. Greifen Sie zu! Mehr Infos hier. Unterstützung auf Bundeslandebene Baden...
Read more ...Das Biosphärenreservat Rhön wird um eine Streuobstwiese reicher. Schülerinnen und Schüler der Ulstertalschule werden im Herbst 60 Obstbäume pflanzen. Dieses Versprechen gaben bei einer pressewirksamen Aktion im Frühjahr die drei Bürgermeister der Ulstertalgemeinden...
Read more ...Der Lehrer Stefan Lohr berichtet: Im April habe ich im Geographieunterricht mit den Klassen 11a und 11b das Thema Klimawandel durchgenommen und dabei auch den Film "Eine Unbequeme Wahrheit" gesehen. Die Schülerinnen und Schüler wollten daraufhin spontan ein Klimaschutzprojekt...
Read more ...Gemeinsam mit ihrem Lehrer Edwin Busl begrünte der Leistungskurs Geographie den Schulhof des Albert-Einstein-Gymnasiums in München
Read more ...Neben Schulen unterstützen auch andere Netzwerke, wie die Schülerakademie Tutzing oder die Rhein-Main Lokalgruppe der Global Marshall Plan Initiative, die Kampagne tatkräftig. Viele, die nicht selbst zum Spaten greifen, haben Geld gespendet, so dass die ersten 1500 Bäume in den n...
Read more ...Seit 11 Jahren aktiv für Aufforstung Jedes Jahr pflanzt der jeweils 8. Jahrgang der Hulda-Pankok-Gesamtschule zusammen mit dem Förderverein Wald am Rhein e.V. Bäume und Sträucher, um die ehemalige Auenlandschaft an den Fließgewässern im Raum Düsseldorf wiederhe...
Read more ...Ein kleiner Einblick in jede Menge Abeit für den Klimaschutz...
Read more ...Schule draußen bei Sonnenschein? Kaum ein Schüler würde da nein sagen! Und so versammelte sich der Grundkurs Englisch der 12. Jahrgangsstufe des Ringeisen-Gymnasiums mit seiner Englischlehrerin Karolina Spengler in einem Waldstück im Bereich Herrgottsruh zwischen Ursbe...
Read more ...Erst- und Drittklässler der Ökologischen Grundschule in Longkamp pflanzen mit Unterstützung von Revierförster Herr Koch 38 Linden.
Read more ...Rund 400 Euro haben Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen der Großen Schule Wolfenbüttel in der Schüler- und Elternschaft gesammelt, um eine schuleigene Pflanzung anzulegen, einen "Wildobstgarten". 500 Bäume hat die Baumschule Emmerich dafür gel...
Read more ...