Kaum zu glauben – bei spätsommerlichen Temperaturen (gefühlte 30 °C) am Sonntag, den 25. September 2016 verkauften unsere Botschafterinnen und Botschafter auf dem Aschaffenburger Ökomarkt am Schloss die Gute Bio Schokolade. Die insgesamt 30 eifrigen „Weltretter und...
Leer más ...Zu viert haben wir am 03.10.2016 auf einem Bauernmarkt einen Informationsstand betreut. Schon früh kamen die viele Leute an unseren Stand und haben sich ernsthaft für uns und das Thema Klimaschutz interessiert. Die Schokolade kam sehr gut an und wurde fleißig gekauft. Unser...
Leer más ...Wehrheim im Taunus, den 1. + 3.10.2016 Nach dem gemeinsamen Sehen des Films „Weil ich länger lebe als du“ kam eine Gruppe interessierter Bürger bei der anschließenden Diskussion auf die Frage, wie sie Plant-for-the-Planet unterstützen könnten. Eine Pflan...
Leer más ...Am 11.September, dem Tag des offenen Denkmals, hatten wir (das Plant-for-the-Planet Team), Freunde der Organisation und Botschafter die Möglichkeit, das offene Walchensee Kraftwerk und das einmalige Wasserschloss in Kochel am See zu einer Führung durch die Energiewirtschaft zu besi...
Leer más ...Ich, Friedemann, und mein Bruder Albrecht waren am Sonnabend zum Tag des offenen Denkmals an der "Alten Posthalterei" in Bautzen mit unserem Stand aktiv. Das alte Gebäude hatte früher die Aufgabe , die Pferde der Postkutschen umzuspannen. Einmal kam Napoleon auf dem Rückzu...
Leer más ...Am 30. Juli feierte das Hotel Vier Jahreszeiten in Starnberg sein zehnjähriges Jubiläum. Anlässlich dieses tollen Ereignisses und durch das Interesse des Hotels am Umweltschutz, durfte freundlicherweise auch Plant-for-the-Planet hier einen Stand aufbauen. Dieser wurde von den Botschaf...
Leer más ...Unsere Botschafter Hannah, Amelie, Anna und Lea hatten einen großartigen und erfolgreichen Tag beim Piratenspektakel am 06.08.2016 in Eckernförde. Selbst der Regen konnte sie nicht abhalten erfolgreich über Plant-for-the-Planet zu berichten. Es wird hoffentlich nicht di...
Leer más ...Es dauerte über ein Jahr und brauchte viele, viele Mails, Nachfragen und zwischenzeitliche Absagen, um dann doch einen Termin bei Bundesumweltministerin Frau Barbara Hendricks (SPD) zu bekommen. Ich habe mich riesig darüber gefreut. Das Treffen fand am 21.07.2016 im Zoo von Neunkirchen...
Leer más ...Ich und Luca freuten uns schon sehr am 12. Juli 2016 zur ZukunftstTour EINEWELT nach Saarbrücken zu fahren, um den Menschen Plant-for-the-Planet vorzustellen. Der Veranstaltungsort, das E-Werk, war ein sehr imposantes Gebäude. © Engagement Global / Andreas Henn Als wir ankam...
Leer más ...Die Freisinger Botschafter für Plant-for-the-Planet Patrizia und Valeria hatten die Ehre am19.07.2016 in der Grundschule Attenkirchen einen Scheck in Höhe von 3500€ für Plant-for-the-Planet entgegenzunehmen. Die Schüler der Grundschule hatten mit einem Sponsorenlauf i...
Leer más ...Im August wurden wir als Botschafter für Plant for the Planet auf das Young Vision Festival nach Einbeck eingeladen. Hier trafen sich junge Leute aus ganz Deutschland und haben sich mit verschiedenen Themen zum Umweltschutz und zur Nachhaltigkeit beschäftigt. Es ging z.B. darum gemeinsam...
Leer más ...Am 27. April 2016 pflanzten die 7a der Integrierten Gesamtschule Nieder-Olm zusammen mit der städtischen Verbandsgemeinde unter Anleitung des Försters Herrn Koch grandiose 200 Bäume. Im Rahmen der Methodenwoche „Mein Leben in 15 Jahren“ entwickelten die Schüler den...
Leer más ...Am 7. März informierte die Klasse 5e3 des Pascal-Gymnasiums Münster alle Klassen der 5. Jahrgangsstufe über Plant-for-the-Planet und warb mit selbst produzierten Plakaten, Werbemitteln, Stickern, Buttons und einem Vortrag für das Pflanzen von Bäumen durch Kinder, um so d...
Leer más ...Seit fünf Jahren findet jedes Jahr zu Himmelfahrt auf dem Jugendzeltplatz Wittnborn im Kreis Segeberg ein Demokratieprojekt für Kinder statt. Dort können Jugendliche zwischen acht und 13 Jahren ausprobieren und lernen, wie das „Leben der Erwachsenen“ und wie eine Stadt gen...
Leer más ...Mitte März fand in der Musikschule Metzingen eine besondere Veranstaltung statt: unser Vortrag für Kinder eingebettet in ein Konzert junger Künstler unter dem Titel „Save the Planet“. Im Pavillon erklang zunächst das eigens für das Event vom Musikschullehrer u...
Leer más ...Der alljährliche Kindergipfel mit dem Titel "Erde nach vorn!" fand am 15.03.2016 von 9-13 Uhr in Bad Nenndorf statt. Es waren mehr als tausend Schüler dabei, die großes Interesse zeigten. Am Anfang des Tages konnten sie gleich ihre Neugierde bei den Infoständen befried...
Leer más ...In Neu-Ulm laden Unternehmen aus der Region Kinder im Alter von 9-12 Jahre zweimal pro Jahr zu einer Plant-for-the-Planet Akademie ein, auf der Kinder andere Kinder zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausbilden. Die Stadt Neu-Ulm unterstützt dieses wertvolle Projekt durch gemeinsame &ou...
Leer más ...Die Botschaft von Plant-for-the-Planet in die Welt zu tragen ist unsere Aufgabe als Botschafter für Klimagerechtigkeit. In dieser Mission folgten wir, drei Schülerinnen aus Stuttgart, der Einladung des Goethe-Instituts und reisten für 5 Tage mit dem Zug nach Paris. Im Rahmen der deuts...
Leer más ...Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hat sich erstmals auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin präsentiert und die eigene Initiative „EINEWELT ohne Hunger ist möglich“ vorgestellt. Die Messe, auf der ca. 400.000 Besuche...
Leer más ...Der Benefizlauf Run4Trees® wird einmal jährlich von Develey als Hauptsponsor zusammen mit dem Veranstalter TSV Unterhaching organisiert. Das Ziel des Lauf-Events in familiärer Atmosphäre mit Herz und Engagement ist es, durch Bewegung Bewusstsein für unsere Natur zu schaffen....
Leer más ...